Unser Schulhort

Zum Wolfstal 48

99330 Geratal OT Gräfenroda

 

Telefon Hort 036205 76417

Nutzen Sie bitte auch den Anrufbeantworter des Hortes, da das Schul-Sekretariat nicht durchgehend besetzt ist

 

E-Mail Hort hk@grs-graefenroda.de

Unser Profil

 

• Die ersten Klassen bleiben im festen Gruppenverband.

 

• Die Hausaufgaben werden unter kompetenter Hilfe einer Erzieherin angefertigt.

  (mittwochs und freitags hausaufgabenfrei)

 Hausaufgabenzeit - Mo, Di, Do von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr

 

• tägliche Freizeitangebote

 

• Zusammenarbeit mit anderen Bildungs- und Erziehungsträgern:

> Musikschule

> Sportvereine

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Nachmittagsangebote im Hort

Liebe Schülerinnen und Schüler,

folgende Nachmittagsangebote finden wöchentlich im Hort statt:

 

Montag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

> Zahlenspiele (13:00 Uhr bis 14:00 Uhr)

> Fleißige Bienen (Der Imker kommt) (14:00 Uhr bis 15:00 Uhr)

 

Mittwoch von 12:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

> Sportspiele für Klasse 1 und 2 (12:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

> Sportspiel für Klasse 3 und 4 (13:30 Uhr bis 14:30 Uhr)

> Neugierig auf Gitarre?

> Kleine Konstrukteure

> Kochen und Backen

> wechselnde Angebote (Kreativangebot, Keyboard, Gesellschaftsspiele)

 

 

Mittwoch von 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr und Freitag von 09:20 Uhr bis 09:45 Uhr hat die Schulbibliothek geöffnet.

 

 

Zur Beachtung:

Für die Sportangebote sind Turnschuhe/Sportsachen mitzubringen.

Änderungen vorbehalten.

Die Angebote können wechseln und es besteht Freiwilligkeit.

Der Heimweg für Ihr Kind soll an diesen Tagen erst nach Angebotsschluss angetreten werden.

 

Das Erzieherteam

Stand 15.11.2022

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Information zu den Abholzeiten im Hort

 

Information zu den Entlasszeiten der Hortkinder

 

Liebe Eltern,

seit Beginn des Schuljahres versuchen wir unseren Hortkindern mehrmals in der Woche ergänzende Arbeitsgemeinschaften anzubieten. Die Kinder sind mit sehr viel Freude auch nach der Hausaufgabenzeit dabei.

Wie schon mehrfach mit den Elternvertretern besprochen, müssen wir den organisatorischen Ablauf des Nachmittages neu gestalten.

Durch das Abholen der Kinder in der Zeit nach Schulschluss bis 15:00 Uhr wird die Hortbetreuung gestört. Insbesondere durch das ständige Klingeln der Gegensprechanlage oder Telefone leidet die Arbeit mit den Kindern sehr.

Aus diesem Grund gibt es ab dem 1. März 2023 Entlasszeiten, um Ruhe in den Hortnachmittag zu bekommen.

Unser, aber auch Ihr elterliches Ziel ist es, die Kinder zur Selbständigkeit anzuhalten, ihnen etwas zuzutrauen und sie in ihrem eigenständigen Handeln zu stärken.

Ihr Kind ist ein Schulkind und soll den Heimweg möglichst allein antreten. Aufgefallen ist, dass dies besonders den Schülerinnen und Schülern aus Gräfenroda schwerfällt.

Unsere Tipps:

  1. Üben Sie den Schulweg mit Ihrem Kind zu Fuß! Letztendlich entspannt sich auch dadurch die Parksituation vor der Schule.
  2. Erwarten Sie Ihr Kind zu Hause oder an einem vereinbarten Ort (z. B. vor der Schule, REWE‑Parkplatz, Bibliothek, Jugendclub, Kindergarten...)  

Daraus ergibt sich folgende Vorgehensweise:

Ab dem 1. März 2023 schicken Sie Ihrem Kind immer montags einen Zettel mit, auf welchem der Name, die Klasse und die Heimgehzeit für eine ganze Woche angegeben sind. Auch Datum und Unterschrift gehören dazu!

 

>>> Eine Vorlage finden Sie auf der Homepage (siehe unten oder ELTERN-INFOS (Downloads))

 

Bei Kindern, die auf Schulbusse angewiesen sind, geben Sie die entsprechenden Buszeiten an. Dies funktioniert bereits sehr gut. 

Wir werden Ihr Kind dann zu den angegebenen Zeiten aus dem Hort schicken.

 

Künftig wird die Gegensprechanlage bis 15:30 Uhr nicht bedient.

 

Mit Ihrer Unterstützung sind wir vom Gelingen des Vorhabens überzeugt, Ihrem Kind ein Stück Eigenverantwortung zu übertragen.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Das Hortteam  

 

  

Download
Formular Entlasszeiten Hort - Vorlage
Vorlage Formular Entlasszeiten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.2 KB

 

Stand 23.02.2023

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Informationen zu den Hortgebühren

 

Mitteilung des Schulverwaltungsamtes:

 

"Der Versand der Hortgebührenbescheide für das Schuljahr 2022/23 erfolgt voraussichtlich ab dem 13.01.2023. (...)

 

Die Hortgebühren werden wie folgt abgebucht:

  • August 2022 bis Oktober 2022 >>> Abbuchung am 01.02.2023
  • November 2022 bis Januar 2023 >>> Abbuchung am 01.03.2023
  • Februar 2022 bis April 2023 >>> Abbuchung am 01.04.2023

Ab Mai 2023 wird die Abbuchung der Monatsgebühr wieder im Voraus zum 1. des Monats vorgenommen.

 

Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, die Hortgebühren vorab, unter Abgabe der Personenkontonummer, auf das Konto des Landratsamtes des Ilm-Kreises, eigenständig einzuzahlen."

Stand 12.12.2022

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  

 

Unser Team

 

Klasse Erzieherin
1 a Frau Heerdegen
1 b  Frau Reimann
2 a Frau Schwarz
2 b Frau Kümmerling
3 a Frau Fengler
3 b Frau Apel
4 a/b Frau Fischer

Öffnungszeiten

 

Unsere Einrichtung hat während der Schulzeit von 06:15 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.

In den Ferien öffnen wir von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr.

Schließzeiten für das Schuljahr 2022/23

31.07.2023 bis 18.08.2023

während der Sommerferien