Lesewettbewerb

Bastelnachmittag Klasse 2

Download
VID-20230327-WA0005.mp4
MP3 Audio Datei 11.3 MB

Projekt der Hortgruppe 1a - Haustiere

Winterferien 2022/23

Erlebnisreiche Herbstferientage gehen zu Ende

Unsere vorbereiteten Ferienaktionen waren wieder ein voller Erfolg. 

Highlights waren natürlich der Besuch im Kinderland und im Kino Ilmenau sowie unsere Fahrt zum Naturhistorischen Museum in das Schloss Bertholdsburg Schleusingen. Hier konnten wir viel Wissenswertes über das Leben in einer Burg/Schloss im Mittelalter erfahren. Die Sonderausstellung über Schneekopf- und Kristallkugeln des Thüringer Waldes und anderer Gebiete war dicht umlagert. Sie faszinierte die Kinder so sehr, dass sie heute noch ihre eigenen Schätze von zu Hause zum Bestaunen mitbringen. Der Herbst stand natürlich bei unserem Sportfest, beim Wandern zum Biathlonzentrum, beim Töpfern und Basteln sowie bei unserem musikalischen Vormittag im Mittelpunkt. Da Halloween vor der Tür stand, richteten wir einige Angebote auch auf dieses Thema aus. In der Bibliothek, die gruselig ausgeschmückt war, hörten wir uns Monster-, Hexen- und andere Ungeheuergeschichten an. Anschließend gestalteten wir gruselige Pappmonster. Aus Schmucksteinen fertigten wir Spinnen, Magnete und Ohrringe an. Dies war gar nicht so einfach und erforderte viel Fingerspitzengefühl. Den Abschluss unserer Herbstferien bildete der Besuch der Geflügelausstellung in Geschwenda. Hier konnten unsere Kinder hautnah das bunte Gefieder bestaunen. Lieben Dank an dieser Stelle an die nette Unterstützung unserer vielen Helfer. Ohne sie wären unsere Aktionen nur halb so schön geworden.

Doris Heerdegen

 

Horterzieherin

Ein sportliches Wochenende liegt hinter den Teilnehmern des Wettbewerbes

"Jugend trifft Biathlon".

Dazu noch ein erfolgreiches. Bei bestem Herbstwetter und guter Stimmung erkämpften sich die 4 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 einen 3. Platz im Talentnachwuchszentrum in Frankenhain.

Herzlichen Glückwunsch und vielleicht schaffen wir es in die nächste Runde.

Interkulturelle Woche

Sommerferien 2022

Fahrradtrial am 04.07.2022

Tombola am 09.07.2022

 

Am 09.07.2022 fand in der "Alten Lache" der 1. Sommerzwergencup des Fußballsportvereins Gräfenroda statt. Die Grundschule und der Förderverein durften sich mit einer Tombola beteiligen und dank der vielen Sachspenden und fleißigen Helfer war dieser Tag ein großer Erfolg für uns.

Wir bedanken uns herzlichst für die große Unterstützung!

Abschlussveranstaltung zum Projekt "Lesehelden" am 04.07.2022

22.06.2022 - Rodelprojekt der Klassen 1 und 2

Projekt - "Ackerdemie"

Speisesaal - nach der Renovierung :)

Der Nussknacker

06.10.2021 - Herbstcrosslauf

World Clean Up Day 2021

Schuleinführung 2021/22